Großes Interesse am Thema „Führung im Konflikt“
Eine große Resonanz hat unser 4. Runder Tisch Konfliktkultur am Dienstag, 25.03.25 erfahren. Insgesamt 84 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen, Führungskräfte, Arbeitnehmervertreter und Interessierte aus diversen Bereichen traten miteinander in Kontakt, diskutierten, informierten und vernetzten sich. Die hohe Anzahl der Anmeldungen ist ein Indikator dafür, dass das Thema Führung in der Arbeitswelt eine Schlüsselstellung einnimmt. Nicht nur die Praxis, auch die aktuelle, neue Mobbing-Studie zeigt, dass die Qualität der Führung entweder Mobbing oder im positiven Sinne eine hohe Arbeitszufriedenheit begünstigt. Ausführliche Informationen finden sich hier.